Dr. Kasperls Coronatest-Anleitung
Da auch die Damen und Herren der Augsburger Puppenkiste wissen, wie schwer die Situation für Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer ist, haben sie sich Gedanken zu einer kindgerechten […]
Save the Date
EASI_Week Einfache Anwendungen an Schulen Interaktiv Lernen – transformativ Die Digitalisierung nimmt in der Schule immer mehr Fahrt auf. Daher wird das aus den letzten Jahren bekannte Format “EASI” dieses […]
Tipps zum Homeschooling für Eltern und Kinder
Initiative Junge Forscher
Der Infektionsschutz steht momentan an oberster Stelle. Diesen zu vermitteln kann manchmal, aufgrund mangelnden Know-Hows, in der Praxis recht kompliziert erscheinen. Hierzu bietet sich die Initiative Junge Forscher an, die […]
Neue Anleitungen für Schüler zum Umgang mit Teams
Nico Schneider hat einige tolle Anleitungen zum Umgang mit MS Teams zusammengeschrieben, die Sie gern im Unterricht einsetzen können, oder direkt an Eltern/ Schüler weiterleiten können. Klicken Sie einfach auf […]
#mololdigital findet jetzt regelmäßig statt
Das erfolgreiche Format #mololdigital wird ab Januar regelmäßig Einsteigern dabei helfen digitale Medien in ihren Unterricht zu integrieren. Natürlich kostenfrei und offen. Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen finden […]
#MOLOL 2020
In diesem Jahr präsentiert sich das etablierte Format mobile.Schule (#molol) rein digital. Keine Anfahrtszeiten, keine Übernachtungen. Reiner Inhalt zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Anmeldungen erfolgen über die Websitehttps://mobile.schule
Leihgeräte in der Stadt Nürnberg
Bedienung der Geräte: Hilfen zur Bedienung der iPads finden Sie z.B. unter diesen Links: https://lerntheke.ideenwolke.net/doku.php?id=wiki:selbstlern:ipados https://www.dibiamas.de/medienkonzept/ipads/ipad-grundlagen/ https://lernsachen.blog/2020/10/23/bedienungshilfen-auf-dem-ipad/ Einsatz der Geräte im Unterricht: Die Geräte haben einen Primär- und einen Sekundärzweck. […]
#MINT-Allianz
Auf Initiative des Bundesbildungsministeriums (BMBF) und der MINT-Arbeitsgruppe der Kultusministerkonferenz (KMK) haben sich 50 MINT-Akteure, unterstützt von den Bundesländern, zur „Allianz für MINT-Bildung zu Hause“ zusammengeschlossen, um trotz der bundesweiten […]
#Anleitungen für MS Teams
Hier finden Sie ab jetzt auch Anleitungen für MS Teams. Darunter auch eine Anleitung, wie man eine Videokonferenz mit Gästen ohne O365 Account durchführen kann.